Funktionsumfang
Mit ALL-IN-BUCH™ machen Sie nicht nur Ihre Buchhaltung selbst, sondern haben eine Menge an Funktionalitäten um Ihren Betrieb fest im Griff zu haben.
Stammdaten
- Kunden
Damit Sie ihre Buchungen, Kunden zuordnen und später danach suchen können. - Lieferanten
Damit Sie ihre Buchungen, Lieferanten zuordnen und später danach suchen können. - Artikel
Für die genaue Kalkulation und Preiszuordnungen. - Artikel-Gebinde Lieferanten Zuordnung
Damit für jedem Lieferanten indiviuelle Einkaufspreise hinterlegt werden können. - Betriebe
Auch geeignet für mehrere Betriebe mit gemeinsamer Steuernummer. Oder wenn Sie ihren Betrieb in Sparten aufteilen wollen zur besseren Kostenübersicht. - Textkonten
Hier befinden sich die auf ihren Betrieb abgestimmten Buchungs-Texte, die anstelle von Konten verwendet werden (Die Sachkonten werden im Hintergrund autom. mitgeführt). - Zusatztexte
Eine weitere Gliederung der Textkonten. - Sachkonten
Diese Konten dienen nur der Buchhaltung und werden von uns verwaltet.
Faktura
- Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Gutschriften
Erstellen Sie Angebote bis hin zu Rechnungen. Einzelne Dokumente können bequem in andere Übergeleitet werden. - Anzahlungs- und Schlussrechnungen
Schreiben Sie Anzahlungsrechnungen und weisen Sie diese dann der Schlussrechnung zu. Die Schlussrechnung wird dann automatisch um die Anzahlungsrechnungen veringert und richtig in die Buchhaltung übernommen. - Auslandsrechnungen (Drittland und EU Binnenland)
Es können auch Auslandsrechnungen geschrieben werden, die dann automatisch in die Buchhaltung übernommen werden und auch korrekt am UVA Formular ausgewiesen werden. - Mahnungen
Zu jeder Rechnung können mehrere Mahnungen hinzugefügt werden. - Preis-Gruppen
Es können verschiedene Preis-Gruppen den Artikel hinterlegt werden, die dann in weiterer Folge einem Kunden zugeordnet werden können. - Ausdruck Vorlage
Jedes Dokument kann für den Ausdruck individuell gestaltet werden. - E-Rechnung Export
Rechnungen können als E-Rechnung exportiert werden. Manche große Firmen akzeptieren nur mehr e-Rechnungen, wie z.B.: das Land und der Bund.
Kundenverwaltung
- Stammdaten
Dem Kontakt können viele benutzerdefinierte Informationen zugeordnet werden, wie z.B.: Branche, Gebiet, Beziehung, Schlagwörter, uvm. - Ansprechpartner
Dem Kontakt können Ansprechpartner hinzugefügt werden, um z. B. alle relevanten Personen einer Firma im Überblick zu haben. - Gruppen
Es können die einzelnen Kontakte einer oder mehreren Gruppen zugeordnet werden. - Vorgabewerte für Rechnungen
Da gewisse Daten in einer Rechnung für einen Kunden immer gleich sind, können sie hier voreieingestellt werden. Damit spart man sich Zeit und Fehler, wenn Rechnungen geschrieben werden.
Buchhaltung / betriebliche Abrechnung
- Einnahmen / Ausgaben
Hier erfassen Sie alle Belege und Rechnungen die in ihrem Betrieb anfallen. - Wareneingangsbuch
Eingangsrechnungen mit Warenlieferungen werden im Detail erfasst um eine genaue Kalkulation und Auswertung zu ermöglichen. - Offene Posten Verwaltung (Kunden und Lieferanten)
Alle Rechnungen die zu einem späteren Zeitpunkt bezahlt werden, werden hier anschaulich dargestellt um einen Überblick der noch zu bezahlenden Rechnungen zu erhalten. - Anlagenverzeichnis
Für einen Überblick der Anlagen die sich im Betrieb befinden und deren Restbuchwert. - Erfolgsrechnung
Buchhalterische Auswertung und Gegenüberstellung aller Einnahmen und Ausgaben. - Saldenliste
Aufsummierung der einzelnen Sachkonten, für eine detaillierte Übersicht der einzelnen Buchungen. - Monatsabschluss Übersicht
Übersichtliche Darstellung, welche Monate schon abgeschlossen sind und ob das UVA Formular schon ans Finanzamt übermittelt wurde.
Schnittstellen
- Bank Import
Wenn Sie Online-Banking haben, können Sie auf einfache weise ihre Daten von dort exportieren und bequem in die Buchhaltung überleiten. Wiederkehrende Bankbuchungen können mit Hilfe von Schablonen vorkontiert werden. Somit werden beim importieren automatisch die richtigen Konten verwendet. - Finanzamt Übermittlung
Automatisierte Übermittlung der UVA und ZM ans Finanzamt übers Internet per Knopfdruck. Kein Einstieg in Finanz-Online mehr nötig.
Mehrplatzlösung
- Zentrale Datenverwaltung
Damit mehrer Benutzer gleichzeitig auf die Daten zugreifen können. - Benutzerrechte Verwaltung
Jedem Benutzer können individuelle Rechte im Programm vergeben werden.
Sonstiges
- Notizen Verwaltung
Damit Informationen und Fragen an einem zentralen Ort gespeichert werden können und nicht im Zettel-Chaos verschwinden. - Internetsicherung (auf unserem Server)
Als Zusatzleistung können Ihre Daten auf unserem Hochsicherheits-Server gespeichert werden, um einen Datenverlust vorzubeugen (falls Sie keinen eigenen haben). Mit nur einem klick werden die Daten gesichert.