Achtung: Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet Explorer!
Bitte nehmen Sie ein Browserupgrade vor um Sicherheit und ein optimales Surferlebnis zu gewährleisten:
Update-Link
Version 2022.1
- Erweiterung: UVA Formular für 2022 wurde hinzugefügt.
- Korrktur: Neues Jahr anlegen: Wenn bei den Regeln für den Bankimport eine Zuordnung zu einem Textkonto bestandt, das gelöscht wurde, konnte kein neues Jahr angelegt werden.
Version 2021.1
- Erweiterung: UVA Formular für 2021 wurde hinzugefügt.
Version 2020.2
- Erweiterung: UVA Formular mit Sondersteuersatz 5% wurde hinzugefügt.
Version 2020.1.1
- Erweiterung: Als gelöscht markierte Artikel werden bei der Neuanlage gelöscht, sofern sie keine Abhängigkeiten mit anderen Datensätzen haben.
Version 2020.1
- Erweiterung: UVA Formular für 2020 wurde hinzugefügt.
Version 2019.1.6
- Erweiterung: Faktura: Bei der Lieferadresse kann man nun auch das Land angeben.
Version 2019.1.5
- Korrektur: Bankimport: Bankeinträge die mit leerem Bezeichnungstext konnten nach dem Buchen nicht gelöscht werden.
Version 2019.1.4
- Änderung: Kontaktformular
Version 2019.1.3
- Korrktur: Bankimport: Wenn der Bezeichnungstext leer ist, wurde ein Fehler ausgelöst.
Version 2019.1.2
- Erweiterung: Einstellungen Finanzamt: Die Benutzer ID und der Pin kann nun sichtbar gemacht werden.
- Erweiterung: Faktura: Das Kunden eMail Feld kann nun in der Vorlage verwendet werden.
Version 2019.1.1
- Erweiterung: Es können nun auch Warengruppen gelöscht werden, die referenzierte Artikel haben.
Version 2019.1
- Erweiterung: UVA Formular für 2019 wurde hinzugefügt.
- Erweiterung: Finanzübersicht Überarbeitung.
Version 2018.1
- Erweiterung: UVA Formular für 2018 wurde hinzugefügt.
- Erweiterung: Bank Import. Es können nun .ofx Bankdateien importiert werden. Speziell für Sparkassen GEORGE Kunden.
Version 2017.1
- Erweiterung: UVA Formular für 2017 wurde hinzugefügt.
- Erweiterung: UVA Übermittlung für FinanzOnline würde überarbeitet, um mit dem neuem Finanzamt WebService Protokoll kompatibel zu sein.
- Erweiterung: Fibu Import. Wenn ein OP-Kunde importiert wird, kann diesem nun ein Kunde in der BH zugeordnet werden.
- Erweiterung: Faktura. Wenn ein Faktura Dokument übergeleitet wird und das aktuelle Datum nicht im BH Jahr ist, erscheint nun ein Fenster wo ein Datum für die Überleitung ausgewählt werden kann.
- Korrektur: Faktura Zahlungsbedingung. Bei einigen Feldern wurde leer als 0 interpretiert und konnte somit nicht gespeichert werden.
- Korrektur: Faktura Fenster. ESC schließt nun das Faktura-Fenster.
- Korrektur: Doppel-Klick auf "Drucken" Knopf erzeugte Fehlermeldung beim schließen des Ausdrucksfenster.
Version 2016.3
- Erweiterung: UVA Formular. Wenn die Erlöse für die UST (20%, 10%, 13%, 19%, innerg. Erwerb.) negativ sind, dann werden sie bei der VST KZ060 hinzugefügt. Grund: Negative Erlöse im UVA Formular können dem Finanzamt nicht übermittelt werden.
- Erweiterung: Wareneingangsbuch. Es werden nun auch die einzelnen Monate summiert.
- Erweiterung: Bank-Import. Bei Sammelüberweisungen bleibt der restliche Betrag nun im Feld 'Offen' stehen, damit weiter aufgeteilt werden kann.
- Erweiterung: Bank-Import. UNIX LE BOM Dateiformate werden nun auch unterstützt. Dieses Format wird von der Sparkasse (George) verwendet.
- Erweiterung: Finanzübersicht. Die Daten können nun auch nach Excel exportiert werden.
- Korrektur: Finanzübersicht. Zugeteilte Konten wurden teilweise als nicht zugeteilt angezeigt.
- Korrektur: Faktura Gutschrift. Wenn die Menge von Minus (-) auf Plus geändert wurde, blieb der Betrag in der Übersicht Minus.
- Korrektur: Bank-Import. Im Belegerfassungsfenster hatten die importierten Datensätze eine andere Reihenfolge als in der Export-Datei.
- Korrektur: Fernwartung. Manchmal konnte die Fernwartung nicht gestartet werden.
Version 2016.2
- Erweiterung: Faktura. Dokumente auch als "übergeleitet" markieren, wenn sie zurückgeleitert wurden.
- Erweiterung: RZL Export. Es wird zusätzlich das Feld "Zuordnung" beim Buchungsjournal exportiert.
- Erweiterung: Ust-Verprobung. Es werden weitere Kennzahlen betreffend der Vorsteuer angezeigt.
- Erweiterung: Kunden > Weitere Adressen. Neue Felder für Zusatzinfo (Referenz-Nr und Info).
- Erweiterung: Mehrplatzkösung. Bei instabiler Client/Server Verbindung wird die Datenbankverbindung autom. wieder hergestellt.
- Korrektur: Faktura. Bei neuem Jahr, wurde die maximale Gruppen-Nr der übergleiteten Dokumente nicht übernommen.
- Korrektur: Faktura. Bei wiederholter Saldenübernahme, wurden nachträglich bezahlte Rechnungen nicht als bezahlt gesetzt.
- Korrektur: Erfolgrechnung Jahresvergleich. Bei abweichenden Wirtschaftsjahr wurde immer das Anfangsjahr genommen.
- Korrektur: Bankimport Vorkontierungsregeln wurden nicht ins neue Jahr übernommen.
- Korrektur: Ausdruck UVA 2016. Bei großer Bildschirmauflösung und vergrößerter Schriftdarstellung wurde das Formular nicht vollständig angezeigt.
Version 2016.1
- Neu: Internetsicherung. Automatischer Check, ob eine aktuellere Sicherung am Server vorhanden ist. Hilfreich, wenn auf verschiedenen Computern gearbeitet wird.
- Neu: UVA Formular 2016 mit neuem Steuersatz 13%.
- Erweiterung: Faktura. Aufträge können nun auch ohne Preise gedruckt werden. Dieser Ausdruck kann z.B. als Packzettel verwendet werden.
- Erweiterung: Das Korrekturjournal kann nun auch ins Excel exportiert werden.
- Erweiterung: Mehrplatzanwendung. Stammdaten können nun mit der Taste F5 neu geladen werden (=aktualisieren).
- Erweiterung: Kundenverwaltung. Zusatzadressen können nun auch nach Excel exportiert werden.
- Änderung: Steuersatzanpassung 13%.
- Änderung: Excel Export. Die exportierten Zahlen werden nun auch als Zahlen dargestellt und können somit in den Formeln verwendet werden.
- Änderung: Bei der ErlösermittlungsArt wird autom. von SOLL auf IST umgestellt auf Grund der Kassenpflicht 2016. Erlöse müssen immer erfasst (IST) werden. Die einfache Hochrechnung vom Einkauf (SOLL) reicht nicht mehr aus.
- Korrektur: Internetsicherung. Die Fortschrittsfensteranzeige bleibt nun immer im Vordergrund.
- Korrektur: eRechnung. Beim Datum Fälligkeit wurde das Rechnungsdatum verwendet.
- Korrektur: Kundenverwaltung. Wenn in der Filterzeile gefiltert wurde und danach auf ENTER gedrückt wurde, konnte die aktive Zelle mit dem Filterwert überschrieben werden.
- Korrektur: PLZ Ländercode. Bei den Kunden und Lieferanten wurde teilweise noch auf Ländercode A geprüft anstatt auf AT um von der PLZ den Ort zu finden.
Version 2015.4
- Neu: UVA Berechnung. Es gibt nun einen Ausdruck, wo man sieht, welche Konten für welche Kennzahl im UVA Formular verwendet werden.
- Erweiterung Trafikbuch: Neue Konten + Warengruppe für Ticket Online und Wien Ticket mit Steuersatz 13%
- Erweiterung: Faxnummer wird nun in der Kontaktinfo angezeigt.
- Erweiterung: Autom. Update. Der Installationsvorgang erfolgt nun auch automatisch und das Programm wird wieder gestartet.
- Erweiterung: Faktura. Es kann nun jedem Artikel eine Chargen-Nr hinzugefügt werden. Wird im speziellen bei Lebensmittel verwendet, um sie den verwendeten Zudaten im nachhinein wieder zu ordnen zu können (Lebensmittelvorschrift).
- Korrektur: Das Feld "Zuordnung" wurde bei Splittbuchungen in der Kontenübersicht nicht angezeigt.
- Korrektur: Kassaimport. Bei TopTech Kassen musste immer das Feld "Barerlös" zugeordnet werden, obwohl es nicht in Verwendung war.
Version 2015.3
- Neu: Belegerfassung. Es wurde ein neues Feld hinzugefügt "Zuordnung". In diesem Feld können Verrechnungszeiträume (speziell für Zeitschriften in der Trafik) eingetragen werden um sie später leichter kontrollieren zu können.
- Neu: OP Zahlung. Die Kontenauswahl kann nun individuell konfiguriert werden.
- Erweiterung: Faktura-Lager. Der Artikel wird nun beim Lieferschein oder Rechnung vom Lager abgezogen.
- Erweiterung: Benutzerverwaltung (Mehrplatzanwendung). Es können nun für einzelne Fenster Berechtigungen vergeben werden.
- Korrektur: Import Kassa. Zugriffsverletzung beim Speichern der Einstellungen.
- Korrektur: Belegerfassung. Anzeige der einzelnen Datensätze ist nicht in gleicher Reihenfolge wie die Eingabe.
- Korrektur: Faktura. Mahnungsvorlage - Schriftattribute sind immer deaktiviert.
- Korrektur: Tabellen-Filter. Wenn in der Tabelle gefiltert wird, scrollte die Ansicht immer ganz nach oben beim verlassen der Filterzeile.
- Korrektur: Faktura. Bei der Sammelrechnung wurde bei Kunde immer "Firma" gesetzt.
Version 2015.2 (Automatisches Programm Update)
- Neu: Autom. Programm Update. Wenn ein neues Update verfügbar ist wird es automatisch heruntergeladen und installiert. Jeweils mit Benutzerbestätigung.
- Neu: Buchungen Importieren. Es können nun Sachkonto-Buchungen von einer Excel Liste ins Programm importiert werden.
- Erweiterung: Monatsabschluss. Beim "Berechnen" wird nun überprüft ob es eine Saldendifferenz gibt.
- Erweiterung: Belegerfassung Sachkontenauswahl. Die Sachkonten können nun nicht mehr in der Buchungs-Art ausgewählt werden um Fehlerquellen zu vermeiden. Sie können jedoch in den Einstellungen wieder sichtbar gemacht werden.
- Erweiterung: Belegerfassung. Mehrfachauswahl in der Tabelle jetzt möglich.
- Erweiterung: Belegerfassung. Es kann nun eine Fußzeile mit den SOLL und HABEN Summen angezeigt werden.
- Erweiterung: Faktura. Die Lieferadresse ist nun in der Übersicht ersichtlich.
- Erweiterung: Faktura Buchhaltung. Wenn der Rechnung keine Zahlung zugeordnet ist und bereits in der BH ist, wird sie wieder gelöscht. Nur bei IST Versteuerung.
- Korrektur: Dienstprogramme - RAS Berechnung. Wenn Artikelzeile gelöscht wurde, wurde der RAS nicht neu berechnet.
- Korrektur: Bankimport. Das Vorkontierungsfenster hat den zugewiesenen Kundennamen nicht angezeigt.
Version 2015.1 (Finanzübersicht & Bankimport Vorkontierungsregeln)
- Neu: Auswertung Finanzübersicht. Hier werden die monatlichen Beträge übersichtlich gegenübergestellt. Auch dient diese Auswertung dazu um schnell zu sehen wie viel Geld am Monatsende übrig bleibt.
- Neu: Bankimport Vorkontierungsregeln. Beim importieren der Bankdaten mit eindeutigem Muster, kann diesem Bankbuchungstext ein Textkonto, ein Lieferant oder ein Kunde zugeordnet werden. Somit wird beim buchen dieses Konto bereits vorausgewählt.
- Erweiterung: UVA Formular für 2015 wurde hinzugefügt.
- Erweiterung: Datensicherung. Beim wechsel einer Buchhaltungsdatei (Buchhaltungsjahr), erscheint jetzt auch das Sicherungsfenster.
- Erweiterung: Bankimport. Die Bankimportzeile wird nur gelöscht, wenn der Buchungsbetrag gleich dem Bankimport Betrag ist. Somit können nun Sammelabbucher leichter gebucht werden.
- Erweiterung: Ausdrucke können nun gleich als eMail versendet werden. Ohne sie vorher als PDF abspeichern zu müssen.
- Erweiterung: Der Rechner kann nun mit allen 4 Grundrechnungs-Operatoren (+,-,/,*) in den Betragsfeldern aufgerufen werden.
- Korrektur: Kunden. Der Ländercode konnte nicht mehr gelöscht werden.
- Koorektur: Faktura. Beim nachträglichen bearbeiten der Rechnung wurde nicht die richtige Preisgruppe verwendet.
- Korrektur: Kassabuch. Im BuchungsArt Auswahlfenster wurden die Einträge doppelt angezeigt.
Version 2014.4 (Erweiterungen)
- Neu: Die Finanzamtformulare (UVA und ZM) können nun als XML Datei gespeichert werden und manuell über finanzonline.at übermittelt werden. Grund: Der Finanzamtserver blockiert seit Oktober 2014 Internetverbindungen von WinXP und IE6.
- Erweiterung: OP Zahlung. Bei der Zahlung von OPs wird beim Skonto jetzt der Steuersatz von der Rechnung übernommen.
- Erweiterung: Im Anlageverzeichnis können nun auch minus (-) Beträge eingetragen werden (z.B.: Förderungen auf Anlagegütern, ...)
- Erweiterung: Es können nun Textkonten und Zusatztexte von anderen BH-Dateien kopiert werden.
- Erweiterung: Artikel, Kunden und Textkonten können jetzt gelöscht werden, auch wenn sie bereits in Verwendung sind.
- Erweiterung: Kunden. Deaktivierte Kunden werden standardmäßig ausgeblendet.
- Erweiterung: Faktura. Es kann nun angezeigt werden, wohin ein Dokument übergeleitet wurde.
- Erweiterung: Kundenverwaltung. Bei den Lieferadressen, kann nun auch eine Telefonnummer eingetragen werden, die beim Lieferschein aufscheinen kann.
Version 2014.3 (E-Rechnung Export, Verbesserungen)
- Neu: Faktura e-Rechnung. Rechnungen können nun als e-Rechnungen exportiert werden.
- Erweiterung: Es kann nun auch das €-Symbol gespeichert werden.
- Erweiterung: Faktura Ausdruck - Artikel Menge.
- Erweiterung: Faktura Drucken. Für die Faktura Ausdrucke kann ein eigener Drucker vordefiniert werden. Das ist vorallem Sinnvoll, wenn man für interne Ausdrucke (z.B. Buchhaltung, sonstiges, ...) den Sparmodus verwendet und für Rechnungen jedoch eine hohe Druckqualität möchte.
- Erweiterung: Faktura - Check ob Dokument bereits übergeleitet wurde. Damit soll sichergestellt werden, dass ein Dokument nicht unabsichtleich nochmals übergeleitet wird.
- Erweiterung: Ausdrucke PDF Export. Die Dateigröße ist nun geringer.
- Erweiterung: Kassabuch. Check ob Rechnung schon gebucht wurde.
- Erweiterung: Internsicherung startet jetzt gleich nach Programm-Ende.
- Korrektur: Suche Kassabuch. Wörter mit Umlauten wurden nicht gefunden.
- Korrektur: Bankimport. Es können nun auch Unix Datein importiert werden.
- Korrektur: Faktura Vor- und Schlusstext. Beim Bearbeiten wurde auf die Standard-Formatierung zurückgestellt.
- Korrektur: Ausdruck - Sachkonto. Salden fingen bei neuer Seite wieder mit 0 an.
Version 2014.2 (CWL Kassenimport & RZL Buchungsjournal Export)
- Neu: CWL Kassenimport. Jetzt können neben der TOPTECH Kassen auch CWL Kassendaten importiert werden.
- Neu: RZL Export. Es können nun die Sachkonten und das Buchungsjournal im RZL format exportiert werden.
- Neu: UVA Übermittlungs-Check. Es wird nun am Programmstart abgefragt, ob die übermittelte UVA bereits geprüft worden ist.
- Neu: Kassabuch Bewegungskonto Saldenscheck. Bei den Bewegungskonten kann man jetzt einstellen, ob eine Meldung im Kassabuch erscheint, wenn der Saldo dieses Kontos nicht 0 ist.
- Erweiterung: Saldenliste Jahresvergleich. Die Saldenliste kann jetzt auch mit mehreren Jahren verglichen werden. Gleich der Erfolgsrechnung.
- Erweiterung: Ausdruck Vst-Berichtigung (Trafikbuch). Die Daten für die Berechnung der Vst-Berichtigung kann nun ausgedruckt werden.
- Erweiterung: Diverse Kunden. In der Faktura können nun auch freie Kunden eingetragen werden, die sich nicht in den Stammdaten befinden. Durch die Auswahl des internen Kunden (Diverser Kunde), können die Anschriftsfelder frei belegt werden.
- Erweiterung: Dateiname bei Fakturaexport. Wenn eine Rechnung als PDF gespeichert wird, wird als Dateiname die Rechnungsnummer vorgeschlagen.
- Erweiterung: Lagerübersicht. Die Ladezeit der Daten wurde beschleunigt.
- Änderung: Buchungsjournal. Die Beträge im Buchungsjournal werden nun mit 2 Kommastellen gespeichert, damit es beim Export für andere Programme zu keiner SOLL/HABEN Differenz kommen kann.
- Korrektur: Saldenlist. Seitenumbruch wurde nicht immer richtig dargestellt.
- Korrektur: Monatsabschluss. Es wurden Tageslosungen die in den SP Textbuchungen gebucht wurden, nicht erfasst.
- Korrektur: Kassabuch, offene Gutscheine. Beim buchen im Kassabuch, wurden offene Gutscheine nicht angezeigt.
Version 2014.1 (Verbesserungen bestehender Funktionalitäten)
- Neu: Audruck - Erfolgsrechnung Jahresvergleich. Es kann nun die Erfolgsrechnung mit bis zu 4 Jahren gegenübergestellt werden.
- Neu: Erinnerung. Es wurden Erinnerungen implementiert, um automitsch eine Meldung zu bekommen, das etwas zu erledigen ist. Zum Beispiel: UVA ans Finanzamt übermittlen, Einzahlung der Kammerumlage, ...
- Neu: Preislisten bzw. Bestelllisten. Es können nun Preislisten der einzelnen Prudukte erstellt werden.
- Neu: UVA Formular 2014 wurde hinzugefügt. INFO: Ab 2014 werden die Kennzahlen 27 (Vorsteuer KFZ) und 28 (Vorsteuer Gebäude) nicht mehr benötigt.
- Erweiterung: Saldenübernahme (Neues Jahr). Die EB Sachkonten für alle Bewegungskonten sind jetzt automatisch ausgewählt.
- Erweiterung: Faktura Lieferadresse. Die Felder der Lieferadresse sind nun konfigurierbar.
- Erweiterung: Schlussrechnungen. Es können nun bereits bestehende Rechnungen in Schlussrechnungen umgewandelt werden und umgekehrt.
- Erweiterung: Fakura Übersicht. Übergeleitete Dokumente sind nun farblich gekennzeichnet und können gefiltert werden.
- Erweiterung: Die Rechnungsvorlagen werden nun in der Datenbank gespeichert. Sie werden somit auch gesichert, wenn die BH gesichert wird.
- Erweiterung: Faktura Detail. Die Reihenfolge der Artikel kann nun auch mit der Maus neu geordnet werden.
- Erweiterung: Inventur Liste. Es kann nun auch die Artikel-Nr angezeigt werden.
- Erweiterung: TRAFIKBUCH: Bei den Briefmarken wurde das Konto geändert.
- Korrektur: Faktura Detail Fenster. In desem Fenster wurde die Sichtbarkeite der Eingabefelder nicht richtig angezeigt, wenn die Zeile Art mit den Pfeiltasten ausgewählt wurde.
- Korrektur: Sammelrechnungen. Sammelrechnung mit Auslandskunde konnte nicht erstellt werden.
- Korrektur: Aufteilung Lieferanten. Es kam hin und wieder vor, dass bei der Lieferantenaufeilung die falschen Artikel sichtbar waren.
- Korrektur: Kassabuch. Bei doppel Klick auf ZA wurde das ZA Fenster nicht geöffnet, wenn Steuer EU war.
- Korrektur: Anlageverzeichnis. Das Abschreibungsjahr kann jetzt auch 0 sein.
Version 2013.3 (Erweiterung Faktura & Buchhaltung Auslandsrechnung)
- Neu: Buchaltung. Es können nun auch Drittlandrechnungen verbucht werden.
- Neu: Faktura. Es können nun auch Teilrechnungen (Anzahlungs- & Schlussrechnungen) geschrieben werden.
- Erweiterung: Suchmaschine Kassabuch. Es kann jetzt noch einfacher und schneller nach einem Text oder Betrag gesucht werden.
- Erweiterung: Faktura. Bei Sammelrechnungen kann jetzt auch die Referenz-Nr übergeleitet werden.
- Erweiterung: Faktura. Die Dokumenten-Vorlagen wurden vereinfacht, um sie schneller anpassen zu können.
- Erweiterung: Faktura. Es können nun Dokumente mit dem Wort "Kopie" ausgedruckt werden.
- Erweiterung: Lizenz. Die Mantantenlizenzierung wurde entfernt.
- Erweiterung: Kunden- & Lieferantenanlage. Nach Eingabe der PLZ wird jetzt automatisch der Ort hinzugefügt.
- Korrektur: Sachkonto. Mahnspesen sind immer 0%. Diese wurden in den Sachkonten von 20% auf 0% geändert.
- Korrektur: Faktura. Die Zahlungsbedingungen die einem Kunden hinterelgt wurde, wurde bei der Erstellung einer Rechnung nicht übernommen.
- Korrektur: Korrekturjournal. Wenn die EB Salden korrigiert wurden, wurden im Korrekturjournal SOLL/HABEN nicht angezeigt.
- Korrektur: FinanzOnline. Beim ZM Formular (Lieferungen ins EU Land), wurde nur die erste Zeile ans Finanzamt übermittelt.
- Korrektur: FinanzOnline. Fehlermeldung nach Überprüfung konnte nicht ausgewertet werden.
- Korrektur: Fernwartung. Bei manchen Win8 Computern funktionierte die Fernwartung nicht.
Version 2013.2 (Kundenverwaltung)
- Neu: Kundenverwaltung. Es gibt nun eine Kundeverwaltung, mit der man eine große Anzahl von Kunden leichter verwalten kann. Für diejenigen, die keine Kundenveraltung brauchen, kann Sie auch verwendet werden um Kontakte zu verwalten.
- Erweiterung: Kundenanlage. Es wird bei der Neuanlage überprüft, ob der Kunde bereits vorhanden ist.
- Erweiterung: Kundenanlage. Es können einem Kunden jetzt mehrere Adressen zugeordnet werden.
- Erweiterung: Bank-Import. Wenn ein Lieferant ausgebucht wird, kommt eine Meldung falls er nicht von den offenen Rechnungen gewählt wurde. Damit diese Meldung kommt muss die Option in den Einstellungen gesetzt werden.
- Erweiterung: Kassabuch. Es wurde eine Sicherheitsabfrage eingebaut, wenn Konto und Gegen-Konto gleich sind. Somit, kann diese Eingabe nicht mehr gespeichert werden.
- Erweiterung: Stammdaten. Es können nun die Stammdaten, wie z.B.: Sachkonten, Textkonten, Lieferanten, ... in Excel exportiert werden und somit ausgedruckt werden.
- Änderung: Der eingebaute Rechner wurde eingebaut. Wussten Sie, dass man ihn mit der Taste F12 in jedem beliebigen Fenster aufrufen kann?
- Korrektur: EB Salden (betrifft nur TRAFIKBUCH). Es wurde der Fehler behoben, dass die EB Salden (Kassa oder Bank) nach der Vorsteuer-Berichtigung verschwunden sind.
- Korrektur: Bank-Import. Bei der Splittbuchung wurde der Bank-Eintrag vor dem öffnen gelöscht. Dies ist nun behoben.
- Korrektur: Das Faktura-Fenster konnte manchmal nicht minimiert werden.
Version 2013.1 (Bank Import / Lager)
- Neu: Lager. Es wurde eine Lager Übersicht hinzugefügt.
- Neu: Lager. Es können nun auch Lagerbewegungen erfasst werden.
- Neu: Inventur.
- Neu: Bank-Import. Es können nun bei Internetbanking die Bankdaten ins Programm importiert werden.
- Erweiterung: FinanzOnline Übermittlung. Bessere Fehlermeldung, wenn der FinanzOnline Server nicht erreichbar ist.
- Erweiterung: UVA 2013 Formular wurde hinzugefügt.
- Erweiterung: Artikelanlage. Es wurde ein Feld für den Lager Anfangsbestand hinzugefügt.
- Erweiterung: Ausdruck - Wareneingangsbuch wurde bei ALLIN BUCH und TRAFIK BUCH überarbeitet.
- Erweiterung: Konto Suche. Im Ausdruck wird jetzt auch der EB Saldo angezeigt.
- Erweiterung: Programm Hilfe. Kennzahlen für die Gastronomie wurden hinzugefügt.
- Änderung: OP Übersicht. Übersichtlichere Ansicht.
- Korrektur: Ausdruck - OP Übersicht. Gruppierung der Namen war nicht immer richtig.
Version 2012.4 (Mehrplatzanwendung)
- Neu: Mehrplatzanwendung. Es ist nun möglich das mehrere Benutzer gleichzeit auf die Datenbank zugreifen können.
- Neu: Ausdruck - Bestellliste.
- Erweiterung: Monatsabschluss Übersicht. Übermittlungsstatus ans FinanzOnline ist nun gleich in der Gesamtliste sichtbar.
- Erweiterung: UVA Formular. Vorsteuerberichtung in KZ067 ausgewiesen.
- Erweiterung: Artikelanlage. Check ob Artikel-Nr schon vorhanden ist.
- Erweiterung: Kundenanlage. Kunden-Nr kann nun automatisch generiert werden.
- Änderung: Kassabuch. Die Salden werden jetzt immer bis zum ausgewählten Monat berechnet und nicht vom gesamten Jahr.
- Korrektur: OP Übersicht. Bezahlte Rechnungen konnten nicht angesehen werden.
Version 2012.3 (Kassa Import)
- Neu: Kassa-Import. Es können nun Daten von TOP TECH und SimplyGastro Kassen übernommen werden.
- Neu: Rezeptur (Produktionsartikel). Nun können VK Artikel berechnet werden, die aus mehreren EK Artikel bestehen.
- Neu: FinanzOnline Übermittlungen können nun überprüft werden, ob sie tatsächlich eingelangt sind.
- Erweiterung: Kundenanlage. Es gibt nun Felder für "Kunde seit" und "Kunde bis".
- Erweiterung: Verzeichnis der Rechnungsvorlagen kann nun geändert werden.
- Erweiterung: Ausdruck - Erlöskalkulation mit Gesamtsummen.
- Änderung: Korrekturjournal. Neue Buchungen werden jetzt auch im Korrekturjournal angezeigt.
- Änderung: Warengruppen. Das WE Konto für Innerg. erwerb wurde entfernt.
- Korrektur: Zugriffsverletzung bei Text Splittbluchung.
Version 2012.2 (Sonstige Erweiterungen)
- Neu: UId-Nr check wurde eingebaut.
- Neu: In der Buchhaltung kann man jetzt einfach Bauleistungen buchen.
- Neu: Ausdruck - Ust Verprobung.
- Neu: ZM Formular (Zusammenfassende Meldung) bei Innerg. Lieferungen.
- Erweiterung: Export für Buchungsjournal und Saldenliste.
- Erweiterung: Umsatz Check. Umsätze dürfen im UVA Formular nicht negativ sein.
- Korrektur: Internetsicherung. Socket Fehler behoben.
Version 2012.1 (Faktura Verwaltung)
- Neu: Faktura. Es können nun Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen und Gutschriften verwaltet werden.
- Neu: Lager. Durch die Rechnungen kann jetzt ein Lagerstand verwaltet werden.
Version 2011.2 (Sonstiges)
- Erweiterung: RAS Berechnung kann nun auch ausgedruckt werden.
- Erweiterung: OP Zahlung. Das Zahlungsdatum darf auch kleiner als das OP Datum sein. Ist bei Mietkunden erforderlich.
Version 2011.1 (Sonstiges)
- Neu: Programm Hilfe hinzugefügt.
- Neu: Mietkundenverwaltung.
- Neu: Benutzerverwaltung.
- Neu: Ausdruck - Kammerumlage.
- Neu: Ausdruck - Kundenzahlungen.
- Neu: FinanzOnline Übermittlung auf Knopfdruck.
- Neu: Datenbank als eMail versenden.
- Neu: Internetsicherung.
- Neu: Notizen Vorschau.
- Neu: Anlagenverzeichnis.
- Erweiterung: Tabellenlayout automatisch speichern.
- Erweiterung: Kassabuch. Bei Buchung von Anlagenkonto (0xxx) das Anlagenverzeichnis automtisch öffnen.
- Erweiterung: Warengruppen. Sortierung erleichert.
Version 2011.0 (Erste Veröffentlichung)
- Neuentwicklung von unserem bestehenden "xBuch".

Sandra Brezina
Geschäftsführung
Vertrieb | Buchhaltung
Tel.: 0664 / 88 44 50 48
E-Mail-Kontakt